Freemen on the Land

Als Freemen on the land wird eine lose Gruppe bezeichnet, deren ideologisch kleinster gemeinsamer Nenner die Annahme ist, dass das Statute Law gleich einem Vertrag funktioniere. Die Anhänger dieser These glauben, dass sie daher aus diesem Vertrag aussteigen und ihr privates Rechtssystem ausrufen könnten, das auf einem Naturrecht beruhe. Die „Freemen on the land“ tauchten erstmals in den 1970er- und den 1980er-Jahren in den USA auf und fanden Nachahmer in Irland, Großbritannien und Kanada. Das FBI stuft die Bewegung der „extremistischen Sovereign citizen“ als eine Terroristische Vereinigung ein.[1][2]

Im kanadischen Gerichtsverfahren Meads v. Meads bezeichnete der Oberrichter John D. Rooke die Methoden und Argumentationen der Freemen on the land als „organisierte pseudorechtlich-kommerzielle Argumente“ („Organised Pseudolegal Commercial Arguments“)[3] und beurteilte sie als unbegründet und missbräuchlich.[4][5] Die Argumente der Freemen waren in keinem bekannten Fall erfolgreich.[6] Rooke stellt fest, dass keine einzige der von den Freemen vertretenen Rechtsmeinungen in einem Prozess bestätigt wurde.[7]

  1. Sovereign Citizens A Growing Domestic Threat to Law Enforcement (Memento vom 10. Dezember 2011 im Internet Archive), FBI Law Enforcement Bulletin, September 2011.
  2. Federal Bureau of Investigation: Terrorism in the United States 1996, S. 6
  3. B Wittmeier: Edmonton divorce case prompts justice to dissect “pseudolegal” arguments (Memento des Originals vom 3. Oktober 2012 im Internet Archive) In: Edmonton Journal, 27. September 2012  Vorlage:Cite news: Der Parameter language wurde bei wahrscheinlich fremdsprachiger Quelle nicht angegeben.
  4. University of Calgary Faculty of Law
  5. Duhaime (Memento des Originals vom 7. Juli 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.duhaime.org
  6. The Guardian
  7. Canadian Lawyer magazine (Memento des Originals vom 1. Februar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.canadianlawyermag.com

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search